Service-Telefon

+49 (0)000 000 00 00

A 3-Ausbau bei Regensburg

Willkommen an der A 3

Mit dem Ausbau der Bundesautobahn A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof erhält eine der bedeutenden Verkehrsachsen Deutschlands und wichtige Lebensader Regensburgs zukünftig drei Fahrspuren je Fahrtrichtung. Während der sechsjährigen Bauzeit wird die rund 15 Kilometer lange Strecke so erweitert, dass sowohl der Regionalverkehr als auch der Reise- und Fernverkehr eine moderne und leistungsfähige Autobahn nutzen können. Hierfür müssen insgesamt 16 Brücken neu gebaut oder verbreitert werden, darunter die knapp 200 Meter lange Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn bei Burgweinting. Die vierspurige Nutzung der A 3 wird während der gesamten Bauzeit bis auf wenige Einschränkungen möglich sein. Um die Belastungen für Anwohner, Berufstätige, Reisende sowie die ansässigen Unternehmen so gering wie möglich zu halten, wurde bei der Planung dieses komplexen Bauvorhabens ein mit allen beteiligten Partnern abgestimmtes Konzept erstellt. Umleitungen, Staus und Lärmbeeinträchtigungen sind dennoch unvermeidbar und erfordern Geduld von den Anwohnern und den Verkehrsteilnehmern. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Bauvorhaben, zu den einzelnen Bauabschnitten sowie den zu erwartenden Einschränkungen.

Aktuelle Verkehrslage

Bitte akzeptieren Sie externe Medien in den Cookieeinstellungen, um den Inhalt von BayernInfo Staumeldungen Karte zu laden.

Staumeldungen

Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf der A 3 im Bereich Regensburg finden Sie auf der stets aktuellen Karte von BayernInfo

Während der Fahrt ist der Verkehrsfunk die beste Informationsquelle zur aktuellen Verkehrslage.

Warum werden derzeit keine WebCam-Bilder angezeigt?

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Europa hat die Autobahn GmbH sich entschlossen, die WebCam-Bilder bis auf Weiteres zu deaktivieren. 

Aktuelle Baustellen

Die Autobahn Südbayern bemüht sich, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Sie dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und wünscht eine gute und sichere Fahrt.

seit 10.1.2023: Neue Verkehrsführung zw. AK Regensburg und Bahnbrücke Burgweinting

Im Jahr 2023 konzentrieren sich die Arbeiten zum 6-streifigen Ausbau der A 3 bei Regensburg auf die südliche Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Burgweinting und dem Autobahnkreuz Regensburg. Damit die Arbeiten zur Verbreiterung der südlichen Fahrbahn umgesetzt werden können, wird der Autobahnverkehr in beiden Fahrtrichtungen während dieser Zeit bis Dezember 2023 auf der nördlichen Fahrbahn geführt. Dafür begann am 7. Dezember 2022 der Umbau der Verkehrsführung zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Regensburg-Burgweinting.

Nachdem der Verkehr in Richtung Nürnberg bereits auf der neuen Fahrbahn fließt, kann der Verkehr in Richtung Passau voraussichtlich erst nach Neujahr umgelegt werden. Hierzu werden in der ersten Januarwoche die Schutzwände, die die Fahrtrichtungen voneinander trennen, fertig aufgestellt. Aufgrund eines hohen Krankenstands bei den Fachfirmen und dem zeitgleich einsetzenden Wintereinbruch konnten diese Arbeiten nicht wie geplant zum 16. Dezember abgeschlossen werden. Ab 2. Januar 2023 werden die Umbaumaßnahmen fortgesetzt. Insbesondere nachts ist währenddessen mit einzelnen Spurwegnahmen zu rechnen. Seit der Verkehrsumlegung in der Nacht vom 9. auf den 10. Januar 2023, fließt der Verkehr in Richtung Passau auf der nördlichen Fahrbahn.

Nach der Verkehrsumlegung stehen dem Verkehr in beiden Fahrtrichtungen jeweils zwei Fahrstreifen zur Verfügung. In Fahrtrichtung Nürnberg wird zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Universität und dem Autobahnkreuz Regensburg wieder ein zusätzlicher durchgehender Verflechtungsstreifen eingerichtet.

Eine Übersichtskarte, das Faktenblatt und der Flyer zur Bauphase VI ab 2023 finden Sie als Downloads unter Service

Wesentliche Ausbaumaßnahmen Bauphase VI | 2023/2024

Im Januar 2023 beginnt die letzte Bauphase des A 3-Ausbaus bei Regensburg. Die meisten Ausbaumaßnahmen werden planmäßig bis Ende 2023 fertiggestellt. Im Jahr 2024 folgt in der zweiten Jahreshälfte der Einbau des Lärmschutzbelags zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Bahnbrücke Burgweinting. Erst damit ist der A 3-Ausbau bei Regensburg abgeschlossen.

Hier finden Sie Informationen zu den wesentlichen Ausbau-Maßnahmen für die Jahre 2023/2024 (Bauphase VI):

Unterseite Projekt: Hier finden Sie die alle wesentlichen Maßnahmen der Bauphasen V und VI und Antworten auf viele Fragen im Ausbau-FAQ

Unterseite Service: Hier können Sie verschiedene Dokumente als PDF downloaden:

seit 13.10., 13:15: Neue B 8-Brücke an der Anschlussstelle Rosenhof fertiggestellt

Einen Tag früher als geplant, konnte am Donnerstag, 13. Oktober 2022, gegen 13:15 Uhr die neue B 8-Brücke an der Anschlussstelle Rosenhof für den Verkehr freigegeben. Die Brücke über die A 3 wurde im Zuge des Autobahnausbaus im Januar 2022 abgebrochen und seither neu errichtet. Während des Brückenneubaus wurde der B 8-Verkehr über eine eigens aufgebaute Behelfsbrücke geführt.

seit 31.10.21: Verkehr fließt über neue Bahnbrücke

Im Februar 2018 begannen die Arbeiten zum Neubau des nördlichen Teilbauwerks der Bahnbrücke Burgweinting. Bis Ende Oktober 2021 wurde der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen in verengten Fahrstreifen über das südliche Teilbauwerk geführt. Seit dem 31. Oktober 2021 fließt der Verkehr nun auf dem neuen, nördlichen Teilbauwerk.

Am 2. November 2021 begannen die Arbeiten zum Abbruch des südlichen Teilbauwerks. Dieses wird bis Ende 2023 ebenfalls neugebaut – mit ausreichend Platz für die zukünftig insgesamt sechs Fahrstreifen der A 3.

seit 24.9.21 zweistreifig in beide Fahrtrichtungen im Bereich der AS Rosenhof

Seit Freitag, 24. September 2021 werden für die Einrichtung der Brückenbaustelle im Mittelstreifen an der Anschlussstelle Rosenhof die beiden linken Fahrstreifen gesperrt. Durch den hier bereits erfolgten sechsstreifigen Ausbau der A 3 stehen in beiden Fahrtrichtungen weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung – auch die Ausfahrt- und Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle stehen in voller Länge zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit ist im Baustellenbereich auf 80 km/h beschränkt. Die Arbeiten für den Brückenneubau werden planmäßig bis Ende 2022 andauern, der Abbruch der bestehenden Brücke ist für Januar 2022 geplant.

Während des Neubaus wird der Verkehr der B 8 über die A 3 mit einer Behelfsbrücke aufrechterhalten. Die Behelfsbrücke wird am Wochenende 13./14. November 2021 eingehoben.

seit 5.7.2021: Verkehr zwischen Regensburg-Ost und Rosenhof auf sechs Fahrspuren

Nach dem Einbau des finalen Lärmschutzbelags zwischen den Anschlussstellen Regensburg-Ost und Rosenhof an den Wochenenden 18.-21. Juni 2021 und 2.-5. Juli 2021 wurde der rund sieben Kilometer lange, östliche Ausbauabschnitt in beiden Fahrtrichtungen sechsstreifig freigegeben. In Fahrtrichtung Nürnberg gilt zwischen Rosenhof und dem Beginn der Baustellenverkehrsführung für den westlichen Ausbauabschnitt an der Anschlussstelle Regensburg-Ost eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h. In der Gegenrichtung gilt zwischen Regensburg-Ost und Rosenhof eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h, bis im Laufe des Sommers 2021 die Vorarbeiten für den Neubau der B 8-Brücke über die A 3 an der Anschlussstelle Rosenhof beginnen.

Neubau Bahnbrücke Burgweinting

Im Bereich der Bahnbrücke Burgweinting wurden am 18. April 2018 die beiden nördlichen Spuren der Richtungsfahrbahn Nürnberg auf die südliche Richtungsfahrbahn Passau umgelegt. Damit konnten die Arbeiten für den sechsstreifigen Neubau der nördlichen Brücke beginnen. Dieser wurde im Oktober 2021 abgeschlossen und der Verkehr fließt seither auf der neuen, nördlichen Brücke. Seit Anfang November 2021 wird die südliche Brücke neugebaut. Die Fertigstellung des Schlüsselbauwerks des A 3-Ausbaus ist für Ende 2023 vorgesehen.

Erklärfilme zum Ausbauprojekt

Der Ausbau der A 3 bei Regensburg ist ein komplexes Vorhaben. Auf rund 15 Kilometern erfolgt die Erweiterung auf insgesamt sechs Spuren. 16 Brücken werden neu gebaut, über 400.000 Quadratmeter Asphalt verbaut. Erfahren Sie in unseren Filmen in kompakter Form, was geplant ist und wie der Fahrbahnausbau oder die Erneuerung von Brücken konkret umgesetzt werden. Deutschsprachige Untertitel sind verfügbar: Zum Aktivieren klicken Sie auf das Symbol „CC“ in der Steuerungsleiste des Videofensters und wählen Sie „Deutsch“

Neubau unserer Bahnbrücke Burgweinting - eine Dokumentation Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückbau der Behelfsbrücke an der Anschlussstelle Rosenhof

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einbau Lärmschutzbelag zw. R-Ost und Rosenhof

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Neubau Bahnbrücke Burgweinting

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das Bauprojekt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das Strecken- und Brückenbaukonzept

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Erneuerung der Brücke Augsburger Straße & Lärmschutzwand und Neubau Stützwand

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der Ausbau der Fahrbahn und der Lärmschutzbau an der Anschlussstelle Neutraubling

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Informationen für

Pendler/innen und Fernverkehr

Während der gesamten Bauzeit ist die vierspurige Nutzung der A 3 bei Regensburg bis auf wenige Einschränkungen möglich. Allerdings müssen während der Bauarbeiten die bisherigen Fahrspuren verschmälert und das Tempolimit auf 80 km/h herabgesetzt werden. Rechnen Sie im Abschnitt Regensburg mit verlängerten Fahrzeiten und Staus.

Unternehmen

Durch den Neubau der überführenden Brücken sowie kurzzeitigen Vollsperrungen der Autobahn sind Unternehmen von den Ausbauarbeiten der A 3 betroffen. Bitte beachten Sie verlängerte Wegzeiten bei der An- und Abfahrt nach Regensburg sowie Verzögerungen durch mögliche Staus im Berufsverkehr. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Umleitungen und Baustellen auf der Startseite.

Besucher/innen

Touristen und Besuchern der Stadt Regensburg wird empfohlen, sich frühzeitig über mögliche Verkehrseinschränkungen zu informieren. Bitte rechnen Sie insbesondere in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs (7:00 bis 8:30 Uhr und 16:30 bis 18:30 Uhr) mit Staus und längeren Fahrzeiten. Eine Alternative zum Auto sind die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs.

Anwohner/innen

Während der rund sechsjährigen Bauzeit kommt es für Anwohner beidseits der A 3 zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen. Auch sind Beeinträchtigungen durch die Baustellen leider unvermeidbar. Die Autobahn Südbayern bemüht sich, diese Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und dankt den Anwohnern für ihr Verständnis. Bitte achten Sie auf aktuelle Hinweise zu Baustellen unter Aktuelles und auf die aktuellen Umleitungskarten unter Service.